Praxis
Rheumatologie in Köln
Unser Praxis im Überblick
Bei uns erhalten Sie eine internistisch-rheumatologische Diagnostik und Therapie nach dem neuesten Stand der Wissenschaft – individuell zugeschnitten und mit persönlicher Begleitung.
Team
Ich werde von einem engagierten und erfahrenen Team medizinischer Fachangestellte (Rheumatologischer Fachassistentinnen) unterstützt, das nicht nur über fundiertes Fachwissen verfügt, sondern auch besonders in der Einleitung und Überwachung von spezifischen antirheumatischen Therapien eine wertvolle Unterstützung für unsere Patientinnen und Patienten darstellt.
Erkrankungen
Der Schwerpunkt der Praxis ist die Diagnostik und die Therapie entzündlich rheumatischer Erkrankungen. Zu den häufig vorkommenden Erkrankungen zählen: Rheumatoide Arthritis, Psoriasisarthritis, Spondyloarthritis, Kollagenosen (wie Systemischer Lupus erythematodes, Mischkollagenose, Sjögren-Syndrom, Sklerodermie) und Vaskulitiden (wie Granulomatose mit Polyangiitis, Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis und Riesenzellarteriitis).
Leistungen
Die rheumatologische Diagnostik ähnelt dem Zusammenfügen eines Puzzles: Um eine präzise Diagnose zu stellen, müssen alle relevanten Bausteine erkannt und miteinander verknüpft werden. Nur wenn diese Puzzleteile richtig zusammengefügt werden, ergibt sich ein vollständiges Bild der Erkrankung. Eine sichere Diagnose ist der erste, entscheidende Schritt auf dem Weg zu einer erfolgreichen Behandlung. Zu den wesentlichen diagnostischen Elementen gehören dabei:
- Anamnese Erhebung
- Körperliche rheumatologische Untersuchung
- Immunologische Labordiagnostik
- Ultraschalldiagnostik in der Rheumatologie
